Anfang Januar haben wir nach mehrjähriger Planung endlich die Baubewilligung für unser neustes Vorhaben erhalten. Wir vergrössern sowohl unseren Weinkeller wie auch die Verkaufsräumlichkeiten.
Nun startet die Detailplanung - wir freuen uns!
Was 1965 als Hobby begann, setzte Firmengründer Alois ab 1975 vollamtlich um. Sein Sohn Lukas und Ehefrau Sandra erweiterten den Weinkeller und die Rebberge schrittweise und blicken heute mit Stolz auf ein modernes und erfolgreiches Weingut. Die dritte Generation mit Noel, Danielle und Michel bringt neustes Wissen und eine grandiose Dynamik ein. Gemeinsam werden die Geschwister den Betrieb in die Zukunft führen.
Die Freude am Winzerhandwerk und Wein erfüllt den Alltag unserer Familie also bereits seit 50 Jahren. Mit Dankbarkeit feiern wir diesen Meilenstein.
Noel und Michel lancieren ihren ersten gemeinsamen Wein. Hinter jedem Brüderwerk verbirgt sich eine einmalige Weinkreation - denn unsere beiden Jungwinzer sprudeln nur so vor Ideen und toben sich in dieser Serie aus. Ob spezielle Weinstile, neue Traubensorten oder einzigartige Vinifikationen - jeder Jahrgang ist ein Unikat und überrascht jedes Mal aufs Neue.
Der erste Jahrgang ist ein Chardonnay Orange, bei dem die Maischengärung, wie sie üblicherweise bei Rotweinen durchgeführt wird, auf die Weissweinsorte Chardonnay angewendet wurde. So erhält der Wein eine intensivere Farbe und einen kräftigeren Abgang.
Wir gratulieren unserem Lehrling Ramon von ganzem Herzen zu seinem erfolgreichen Abschluss als Winzer EFZ. Nach zwei Jahren voller Engagement in unserem Betrieb hat er sich das tolle Ergebnis mehr als verdient. Sein erster Weg als Winzer führt ihn zurück in seine Heimat am Sempachersee. Im familieneigenen Hofbeizli Chuerüti Neuenkirch präsentiert er mit Stolz seine erste Weinkreation - ein erfolgreiches Lehrlingsprojekt.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Freude am Beruf und einen super Start ins Berufsleben.
Ein weiterer Meilenstein in unserer Geschichte. Seit anfangs Mai ist Michel zurück von seinem Erntepraktikum in Südafrika und hat seinen Traumjob auf unserem Familienbetrieb gestartet. Wir sind überglücklich, dass wir nun auf seine tatkräftige Unterstützung zählen dürfen.
Mit Noel und Danielle ist die dritte Generation nun vollständig mit an Bord.
Im August durften Lukas, Noel und Alois eine etwas andere Rolle einnehmen und standen einen Tag lang mit einer riesigen Film- und Fotocrew im Rebberg und Weinkeller.
Ihre Leidenschaft wurde auf die grosse Leinwand projiziert und wird seit Ende Oktober im Rahmen der neuen Visilab Heroes Kampagne im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. Lukas ist zudem auf Plakaten, Werbebannern und Social Media Ads in der ganzen Schweiz zu sehen. Wie cool!
Michel hat Mitte September erfolgreich seinen Bachelor of Science HES-SO in Weinbau & Önologie in Changins/Nyon abgeschlossen. Wir sind mächtig stolz!
Das nächste Jahr wird er mit Reisen und verschiedenen Berufspraktika auf der ganzen Welt verbringen. Wir wünschen ihm viele schöne Erlebnisse & Begegnungen.
Es ist geschafft! Unser Team hat Mitte Oktober die diesjährige Ernte beendet. Unsere Wümmet-Familie hat wiederum eine unglaubliche Leistung vollbracht.
Eine rekordverdächtige Ernte - wir sind sehr zufrieden.
Anfangs Mai durften wir unsere neue rollende Weinbar abholen. Die «Weinbar on tour» wurde individuell auf unsere Bedürfnisse massgeschneidert und bietet Kühlmöglichkeiten für 300 Weinflaschen, hat eine integrierte Gläserwaschmaschine und diverse Staumöglichkeiten. Vier Bildschirme ermöglichen zudem eine 360° Präsentation unseres Weinguts.
Ein weiterer Schritt in die Zukunft. Die rollende Weinbar eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten, um unsere eigenen Events zu gestalten und auch Grossevents zu bedienen. Wir sind gespannt und freuen uns.
Am 17. Dezember lancierten wir unseren ersten Jahrgang Merlot. Aufgrund der kleinen Ernte des Jungweines wurde der Wein exklusiv vor Ort verkauft.
Der erste Jahrgang überzeugte mit einem sehr einladenden Duft nach saftiger Krische, süssen Himbeeren und reifer Pflaume sowie einer schönen Frische und mit freundlichem Tannin.
Wir gratulieren unserem Lehrling Päddy von ganzem Herzen zum erfolgreichen Abschluss als Winzer EFZ.
Nach Abschluss seines dritten Lehrjahres auf unserem Betrieb startet er ab August als Winzer beim Weingut Gonzen in Sargans. Wir wünschen ihm viel Erfolg und gutes Gelingen bei der neuen Herausforderung.
Auch dieses Jahr durften Lukas und Noel am Aargauer Staatsweinfinal auf dem Schloss Liebegg teilnehmen. Unser Grand Cru Pinot noir Edelblut war unter den besten vier Weinen in der Kategorie «Rote Spezialitäten und Pinot Noir mit Barrique». Wir freuen uns sehr darüber!
We did it - ein weiterer Meilenstein in unserer Betriebsgeschichte. Ab 1. Januar 2022 starten wir als Aktiengesellschaft in die Zukunft.
Wir gratulieren unserer Lehrtochter Yvonne von ganzem Herzen zu ihrem erfolgreichen Abschluss als Winzerin EFZ. Nach zwei Jahren voller Engagement in unserem Betrieb hat sie sich das tolle Ergebnis mehr als verdient.
Wir freuen uns, Yvonne auch künftig zu unserem Team zählen zu dürfen und wünschen ihr weiterhin viel Freude an der Arbeit.
Im Rebberg ist ganz schön was los. Die Reben wachsen und wachsen. Damit die Triebe nicht in alle Richtungen schauen oder bis weit in die Gassen hängen, werden sie von unseren fleissigen Helfern eingeschlauft.
Dank Ihnen hat Noel das Rennen gemacht. Mit über 3600 Stimmen wurde unser Kellermeister auf Falstaff zum beliebtesten Nachwuchswinzer der Schweiz gewählt. Er gewinnt einen Eintrag mit sechs Weinen im ersten Falstaff Schweiz Weinguide. Wir sind unglaublich stolz und danken Ihnen herzlich für die tatkräftige Unterstützung.
Zusammen mit Unternehmer und Patron Felix Suhner sowie Leiter Einkauf Mike Peter der Balance Hotels haben wir heute Abend das Cuvée weiss finalisiert. Die Spezialabfüllung aus den Sorten Pinot blanc, Sauvignon blanc und Traminer ist wunderbar frisch und fruchtig. Der Jungwein kommt mit einem zarten Schmelz verführerisch daher und ist ein Erlebnis für die Sinne - wir lieben ihn jetzt schon! Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Damit unsere Lehrtochter Yvonne für ihre Abschlussprüfungen bestens vorbereitet ist, wird im Rebberg noch fleissig das Ausstecken geübt. Das Wetter könnte dafür nicht besser sein.
Am vergangenen Freitag haben wir die diesjährige Ernte abgeschlossen. Wie jedes Jahr war es eine tolle aber auch sehr anstrengende Zeit. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung und die schönen Stunden zusammen im Rebberg. Wir sind zufrieden mit dem Rebjahr. Die Erntemenge fällt eher etwas gering aus, jedoch ist die Qualität top - klein aber fein!
Unsere Pinot noir Spätlese Nure 2018 wurde mit Gold ausgezeichnet. Das alleine ist schon eine wunderbare Nachricht, es kommt jedoch noch besser: der aussergewöhnliche Tropfen zählt zu den 6 besten Blauburgundern der Schweiz. Die Preisverleihung der Finalweine des Grand Prix du Vin Suisse 2020 wurde leider coronabedingt auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies tut unserem Stolz keinen Abbruch.
Trotz Corona viel Erfolg für unseren Jungwinzer und Kellermeister!
Noel nahm heute sein Diplom zum Weinbautechniker HF in Empfang. Nach 3jähriger, berufsbegleitender Ausbildung dürfen wir seine Arbeitszeit nun vollumfänglich in Anspruch nehmen.
Im Sommer lancierte Noel zudem seine erste persönliche Weinkreation Cuvée Pinotivo by Noel . Ein modern gekelterter Wein, der offensichtlich voll im Trend liegt. Noch nie war eine unserer Neulancierungen derart erfolgreich.
Je nach Sorte und geplanter Kelterungsart limitieren wir nun die Triebe im Rebberg. Ziel ist eine Traubenqualität erster Güte.
Unsere Tochter Danielle hat ihre Ausbildung zur Eidg. dipl. Hotelière und Restauratrice an der SHL (Schweizerische Hotelfachschule Luzern) sehr erfolgreich abgeschlossen. Wir sind mächtig stolz und wünschen ihr einen guten Start als Sales & Marketing Manager für ihren Arbeitgeber 25hours Hotels in Zürich.
Frühlingsgefühle? Wir haben die passenden Weine zum Verlieben.
Es ist jedes Jahr wieder ein besonderer Moment, wenn unsere Jungweine abgefüllt werden. Lassen Sie sich in unserem Shop von unserem vielfältigen Sortiment inspirieren.
Wein ist nach rechtlicher Definition ein Lebensmittel. Somit ist auch in der aktuellen Corona-Krisenzeit der Weinverkauf ab Hof/Keller weiterhin erlaubt.
Gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir besonders dankbar für Ihre Unterstützung.
Unser Team montiert Hagelnetze in unserer Tegerfelder Junganlage und geniesst das schöne Wetter und die hoffentlich coronavirenfreie Luft.
Heute startet unsere Ernte 2019. Jedes Jahr eine strenge, aber wunderschöne Zeit. Hier einige Eindrücke vom vergangenen Jahr...
Ein spannender Tag im Frühling... als die Filmcrew des Schweizer Fernsehens bei uns zu Gast war. Noch spannender die Livesendung aus Bad Zurzach.
Ein spezieller Tag - unsere Remise im Tegerfelder Rebberg wird aufgerichtet. Winzer und Zimmermann Noel Baumgartner hat die Produktion der Holzelemente in seinem ehemaligen Lehrbetrieb, Vögeli Holzbau Kleindöttingen, unterstützt und war auch beim Aufrichten im Einsatz. Toll, oder?
Wir benötigen mehr Platz. Baustart unserer neuen Remise im Tegerfelder Rebberg.
Gesagt - getan. Einfach unglaublich! Wir freuen uns riesig und gratulieren Michel herzlich zum Schweizer Meister Titel 2018 der Winzer.
Am Grand Prix du Vin Suisse 2018 haben wir regelrecht «abgeräumt». Mit drei Gold- und einer Silbermedaille sind wir das erfolgreichste Weingut der Deutschschweiz.
Gold
Silber
Mit einer beneidenswerten Portion jugendlicher «Coolness» beantwortet er die Fragen der Journalistin.
Unser Sohn hat seine Ausbildung als Winzer mit einem Notendurchschnitt von 5.6 als Jahrgangsbester bestanden. Unsere Freude und Stolz sind riesig - wir gratulieren ihm herzlich.
Sein nächster Weg führt ihn nach Biel, wo er die zweisprachige Berufsmatur d/f absolviert.
Zum 4. Mal in Folge sind ein oder gar zwei unserer Weine für den Aargauer Staatswein nominiert. Diesmal ist es der Pinot blanc Sandacher Endingen, Jahrgang 2017. Wir freuen uns SEHR!
Schauen Sie sich das einmal an - ein unbeschreiblicher Moment - blühende Malbec Trauben in Hülle und Fülle in unserem Rebberg Schwändi in Klingnau AG. Hoffentlich bleibt es so, leider sind schon wieder heftige Unwetter mit Hagel für unsere Region angesagt.
Unsere Rebberge Geissberg und Goldwand in Ennetbadener wurden vom Unwetter getroffen . Hoffen wir, die Natur schafft nochmals Wunder wie letztes Jahr nach dem Frühlingsfrost....